Norsnus - Nicotine Pouches of Norway

BE NOR. BE COOL.

Was bedeuten die Namen unserer Produkte

Wir sind stolz auf die norwegische Geschichte und unsere Herkunft, deswegen heißt unsere Marke NOR (Abkürzung für Norwegen) und all unsere Produkte sind nach berühmten norwegischen Wahrzeichen benannt.

No.1 FALKETIND

Der Falketind ist ein 2.067 m hoher Berg in Norwegen. Er liegt in der Gebirgsregion Jotunheimen (Bezirk Vestland) und gehört zur Gemeinde Ardal. Falketind bedeutet „Falkengipfel“.

Folgefonna ist der Name eines Gletschers in der norwegischen Region Hardanger (Bezirk Vestland). Der Gletscher ist der drittgrößte Festlandgletscher Norwegens.

Auf 1.200 m Höhe bietet das Folgefonna Sommerskicenter alpine Abfahrten, einen abwechslungsreichen Freestyle-Park und unzählige Langlaufloipen. Die Sommersaison dauert normalerweise von Mai bis September.

No.2 FOLGEFONNA

No.3 GALDHOPPIGEN

Der Galdhoppigen im Jotunheimen-Gebirge ist mit 2.469 m der höchste Berg Norwegens und ganz Skandinaviens. Er liegt in der Kommune Lom (Bezirk Innlandet). Auf diesem Berg gibt es auch einen Gletscher mit Sommerskicenter.

Hardanger ist die Landschaft entlang und um den Hardangerfjord (Bezirk Vestland). Die Gegend ist bekannt für ihre malerischen Fjorde, die hochansteigenden Berge die sich aus dem Fjord erheben, dramatischen Wasserfällen und Gletschern.

Beliebte Erlebnisse sind Ausflüge nach Trolltunga, der spektakulärsten Felsformation Norwegens und zum Hardangervidda, welches Europas größtes Hochgebirgsplateau und Norwegens größter Nationalpark ist. Hardanger ist ein wichtiges Obstanbaugebiet Norwegens.

No.4 HARDANGER

No.8 JOMFRULAND

Jomfruland ist eine langestreckte Kieselinsel im Archipel vor Kragero (Bezirk Vestfold) und Telemark. Momfruland ist etwa 7,5 km lang und durchschnittlich einen Kilometer breit.

Die Insel wirkt als Wellenbrecher für einige kleine Inseln im Kragero-Archipel im Seegebiet des Skagerrak. Der Name bedeutet „Jungfräuliches Land“.

Der Lyngenfjord ist ein 121 km langer norwegischer Fjord im Bezirk Troms und Finnmark (Nordkapp). Die Kommune Lyngen wurde nach dem angrenzenden Fjord benannt.

Die Landschaft wird vom Bergmassiv Lngsalpan (Lyngsalpen) dominiert. Im Jahr 2004 wurde Lyngsalpan zum Landschaftsschutzgebiet erklärt. Lyngen liegt östlich von Tromso an der Nordküste Norwegens.

No.9 LYNGEN

No.10 HVALER

Hvaler ist eine norwegische Inselkommune im Bezirk Viken. Sie liegt an der östlichen Seite des Eingangs des Oslofjords.

Als typische Schärenlandschaft besteht sie aus mehr als 800 flachen Inseln aller Größenordnungen.Im Süden und Südosten grenzt Hvaler an Schweden. Hvaler ist ein sehr beliebtes Sommerreiseziel.

Lilesand ist eine Hafenstadt und Kommune an der norwegischen Südküste. Die kleine Stadt (etwa 800 Einwohner) mit ihren alten Holzhäusern liegt, geschützt durch viele kleine Schären unmittelbar am Skagerrak sowie an der alten Schiffsroute Blindleia.

No.11 LILLESAND

No.12 GLITTERTIND

Der Glittertind ist mit 2.464 m nach dem Galdhopiggen der zweithöchste Berg Norwegens. Der Glittertind liegt im Nordwesten (Bezirk Innlandet) am Rande des Jotunheimen Nationalparks, welcher den Berg zu einer herausragenden Aussichtswarte macht.

Der Name Glittertind kommt aus dem ostnordischen Zweig des Nordgermanischen und bedeutet soviel wie „funkelnder Berg“ oder „glänzender Schein“ aufgrund seiner vielen eingeschlossenen Glimmerpartikel die im Gneis ein wesentlicher Bestandteil sind.

Bis 1981 galt er als höchster Berg nicht nur Norwegens, sondern ganz Nordeuropas.

Frosta ist eine malerische Gemeinde in Zentralnorwegen, bekannt für fruchtbare Felder und den Blick auf den Fjord.

Die vom Trondheim-Fjord umgebene Halbinsel bietet schöne Landschaften und Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Angeln und Bootfahren. Frosta hat eine reiche Geschichte mit Sehenswürdigkeiten wie mittelalterlichen Klosterruinen und einem aktiven Kloster, die Geschichtsinteressierte anziehen.

Auch das Wikingererbe ist präsent, mit antiken Grabhügeln und verstreuten historischen Stätten.

No.19 Frosta

Interessiert an unseren Produkten?

Norsnus - Nicotine Pouches of Norway